Bestimmungsabende, Vorträge und sonstige Veranstaltungen 2023

Bei unseren immer montags stattfindenen Vereinsabenden werden die Funde der Vereinsexkursionen besprochen und die von den Teilnehmern mitgebrachten Frischpilze gemeinsam bestimmt. In der pilzarmen Jahreszeit finden zudem pilzkundliche Vorträge statt.

Ort

Unsere montäglichen Vereinsabende finden bis auf Weiteres am Marienplatz im Münchner Rathaus im Raum 033 statt. Zugang über die Pforte am Fischbrunnen. Der Weg zum Raum 033 ist im ersten Innenhof ausgeschildert (im Innenhof links gehen und dann rechts ins Gebäude). Für die Vereinsabende und Vorträge ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Vorträge finden dagegen aus Platzgründen im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16 statt (3 Min. von der U-Bahn-Station Thalkirchen, nähe Tierpark-Brücke).

Zeit

Alle Veranstaltungen beginnen - sofern nicht anders angegeben - um 18 Uhr und enden, wenn uns die Schwammerln oder die Geduld ausgehen.

Bestimmungszettel

Wir freuen uns, wenn zu den Vereinsabenden schon vorbestimmte Aufsammlungen mitgebracht werden. Wer möchte, kann sich hier die üblichen Bestimmungszettel herunterladen, bereits zu Hause ausfüllen und mit seinen Schwammerln zum Vereinsabend mitbringen.

Bestimmungszettel (Word) Bestimmungszettel (PDF)

Für die Vereinsabende und Vorträge besteht keine Anmeldepflicht. Alle Veranstaltungen sind Vereinsmitgliedern vorbehalten. Mitglieder der NaturFreunde München sind zu den Vorträgen herzlich eingeladen.

Datum Leitung Veranstaltung
23.01.2023 Matthias Dondl Vereinsabend
30.01.2023 Werner Edelmann Vereinsabend
06.02.2023 Matthias Dondl Vortrag von Matthias Dondl: "Haarschleierlinge – alles schleierhaft? Ein Einblick in die Cortinarius-Forschung"
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
13.02.2023 Dr. Georg Dünzl Vereinsabend
20.02.2023 Matthias Dondl Vortrag von Dr. Angela Siemonsmeier: "Schwammerlsuchen im Labor (Metabarcoding von Bodenproben) und klassische Pilzkartierung: Ein spannender Vergleich auf identischen Probekreisen im Bayerischen Wald"
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
Veranstaltung entfällt! Der Vortrag wird nächstes Jahr nachgeholt.
27.02.2023 Matthias Dondl Vereinsabend
06.03.2023 Dr. Thomas Sendor Vereinsabend
13.03.2023 Helmut Grünert Vortrag von Helmut Grünert: "Gift- und Speisepilze"
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
20.03.2023 Helmut Grünert Vortrag von Helmut Grünert: "Gift- und Speisepilze", Teil 2
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
27.03.2023 Matthias Dondl Vortrag von Dr. Martin Zierhut: "Naturwälder in Bayern" (forstkundlicher Vortrag)
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
Wegen des Streiks im ÖPNV wird der Vortrag auf den 15.05. verschoben!
03.04.2023 Matthias Dondl Vortrag von Renate Schöber: "Saftlinge und mehr"
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
10.04.2023 - kein Treffen (Ostermontag)
17.04.2023 Dr. Thomas Sendor Vortrag von Dr. Thomas Sendor: "Genetisch sind das jetzt 327 Arten." Anmerkungen zum taxonomischen Vandalismus
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
24.04.2023 Helmut Lamparter und Johann Rejek Vereinsabend
01.05.2023 - kein Treffen (Maifeiertag)
08.05.2023 Werner Edelmann Vortrag von Werner Edelmann: "Schwammerl aus 2022 – ein Jahresrückblick"
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
15.05.2023 Matthias Dondl Vortrag von Dr. Martin Zierhut: "Naturwälder in Bayern" (forstkundlicher Vortrag)
Ort: im Bootshaus der NaturFreunde in der Zentralländstraße 16
22.05.2023 Helmut & Renate Grünert Vereinsabend
29.05.2023 - kein Treffen (Pfingstmontag)
05.06.2023 Dr. Thomas Sendor Vereinsabend im Rathaus
12.06.2023 Werner Edelmann Vereinsabend im Rathaus
19.06.2023 Dr. Georg Dünzl Vereinsabend im KVR, Implerstraße 11, 2. OG
26.06.2023 Dr. Thomas Sendor Vereinsabend im KVR, Implerstraße 11, 2. OG
03.07.2023 Matthias Dondl Vereinsabend im Bootshaus der NaturFreunde, Zentralländstraße 16